Zitat:
Zitat von Umsteiger
Öhm zwei Dinge fallen mir auf:
1. Die GraKa hat 512 MB, also braucht sie gar kein AGP-Write.
|
Was evtl. durch einen Benchmark-Test zu checken wäre.
Ich denke halt, daß ein wenig mehr Leistung rauskommt, wenn "AGP Write" mitwerkelt. Oder doch ein Denkfehler?
Ist mir halt aufgefallen, weil es auf dem Zweitrechner funktioniert.
Aber ich lasse mich da auch gerne belehren - bin nunmal nicht sooo der IT-Crack.
Zitat:
|
2. Die GraKa ist overpowered für dieses System. Ich weiß zwar nicht, für welche Anwendungen das gedacht war, aber die CPU hinkt der GraKa deutlich hinterher, von der AGP 4x-Beschränkung ganz zu schweigen.
|
Nuja, das ein oder andere 3D-Game läuft hier doch schonmal ab und zu.
Und im Vergleich zu den GraKas, die vorher in den Rechnern verbaut waren, ist das eine Leistungssteigerung um etliche Prozent.
Aber das hat ja nichts mit dem "Problem" an sich zu tun.
Der Zweitrechner ist auch nicht so die Magawaffe und die CPU auf diesem ist noch Leistungschwächer als meiner. Und trotzdem funktionierts da.