Interessanterweise schwimmt Jaguar als Einziger derzeit gegen den Trend!
Grossvolumige V 12 Motoren waren doch einst DIE Domäne von Jaguar, mittlerweile haben sie "nur" noch V8 Motoren, wohl aus Gründen der Zuverlässigkeit zum Einen,und der nicht zu verhehlende Einfluss durch das Mutterkonzern zum Anderen!!
Ihre Designtreue aber wurde schon einmal mit kräftigen Zuwachsraten belohnt, denn nicht jeder DC-Fahrer war damals bei Einführung der W140 Klasse von der klobigen Erscheinung der Topplimousine aus Stuttgart überzeugt, und wagte somit seinen ersten "Ausflug" zur Autoschmiede aus Coventrey, respektive München!
Gruß, Fish
P.S.
Mein persönliches Fazit nach 3 monatiger Erfahrung mit der Marke im Alltagsbetrieb:
Nach mittlerweile gefahrenen 6.000 KM ( 80% davon reiner Stadbetrieb) habe ich bis auf einen altersschwachen Anlasser gleich in der 2 Woche nach dem Kauf des Wagens NULL Ausfälle oder Defekte gehabt...das hätte ich mir nie zu träumen gewagt..

:cool:
[Bearbeitet am 22.5.2003 um 21:41 von fishermans friend]