Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2009, 15:18   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

du brauchst die Pumpe NICHT zu wechseln.
Sie muss nur weiter im Kreislauf laufen, also einfach die Vor-und Ruecklaufleitung verbinden, damit sie immer im Kreislauf pumpt.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Parts and BMW Accessories | Bavarian Autosport
SLELIM KIT-E32
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bavauto.com/Assets/inst_p...34ElimKits.pdf
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) pics of LAD modification on the E34

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | E34 Allgemein | Umbauanleitung von Niveauregulierung auf normale Dmpfer

Zitat:
Kann ich die EDC irgendwie totlegen ohne das sich das auf die ganze Elektronik bemerkbar macht und dauernd Fehlermeldungen kommen
ja, kein Problem. Steuergeraet rausnehmen hinten an der Batterie
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten