Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2009, 22:43   #3
Marlok
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marlok
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
Standard

Zitat:
Zitat von Yel-Cab Beitrag anzeigen
da der CO2-ausstoß in erster linie vom verbrauch und der effizienz des KATs abhängt. (KAT wandelt schadstoffe in CO2 um)
Das ist nicht ganz richtig.
Das Problem, diese Besteuerung bei alten Autos anzuwenden liegt einfach daran, dass sie nicht den EU Testzyklus durchlaufen haben und man deshalb keinen richtigen Durchschnittsverbrauch hat.
Der CO2-Ausstoß ist immer proportional zum Kraftstoffverbrauch.
Wird 1 Liter Benzin verbrannt, entstehen 2,36kg CO2.
Wird 1 Liter Diesel verbrannt, entstehen 2,65kg CO2.

Der KAT sorgt sogar dafür, dass noch mehr CO2 entsteht. Er wandelt die unverbrannten Kohlenwasserstoffe und das giftige CO (Kohlenmonoxid, das ist auch das, was bei der AU gemessen wird - verwechseln viele Leute) mit NOx und O2 in ungiftiges CO2 um. Aber eigentlich zu vernachlässigen, ad wir ja von Lambda =1 ausgehen und damit optimaler Umwandlung, siehe oben.
Marlok ist offline   Antwort Mit Zitat antworten