Zitat:
Zitat von Patrick82
Ich hatte genau den von dir beschriebenen M3 letzten Sommer. Das SMG Getriebe ist eine einzige Katastrophe, ein knallt die Gänge dermaßen ins Getriebe das ich teilweise Nackenschmezen bekommen habe vom harten schalten, kein Witz. Im Stadtverkehr bei Stop und Go wackelte mein Kopf wie beim Wackel Elvis, es hat mir wirklich keinen Spaß gemacht!!! Für die Rennstrecke ist das Getriebe optimal, aber wie oft bist du mit dem Auto auf der Rennstrecke????
SMG Getriebe sind anfällig und gehen gerne kaputt und Ersatz geht richtig ins Geld, Fazit für mich, zu hart, zu anfälig, nie wieder SMG!! Fahr einen mit SMG Probe und du wirst sehen was ich meine, SMG Getriebe haben bei BMW die höchste Ausfallquote, und ich weiß wovon ich rede da ich die Zahlen sehr gut kenne.
Zum M3 selber kann ich dir sagen das der Motor gerne den Hitzetod stirbt, die beiden letzten Zylinder bekommen bei starker Beanspruchung nicht gut Kühlung, thermisches Problem was zu Zylinderkopfdichtungs und Pleuellageschäden führen kann, hast du einen jungen Vorbesitzer oder jemand der gerne schnell oder auf der Rennstrecke war sind hohe Folgekosten für dich nicht auszuschließen. Wenn ich einen kaufen würde dann nur bei BMW Händler mit € Plus, da bist zu wenigstens auf der sicheren Seite!!!
ein anderes Problem beim M3 e46 ist die hintere Radaufhängung, es gab nicht wenige Kunden die die Federbeinaufnahme aus der Karosserie gerissen haben, Konstruktionsfehler BMW, es kam dann eine Nachrüstlösung mit stärkerer Aufnahme der HA.
Lass dir die Historie des Autos von BMW bestätigen, falls diese nicht da ist, Finger weg von dem Auto, auch der lückenlose Regelmäßige Service ist Pflicht beim Kauf, das ganze Aggregat ist ein Hochdrehzahlkonzept und Bedarf vieler Pflege...da es auch keine unkomplizerten Motoren sind so wie bei unseren E38!!!
Es ist mittlerweile schwer geworden wirklich vernünftige M3 E46 und E39 M5 zu finden!!!
Ich hoffe ich hab dich nicht zu sehr verunsichert, wenn du einen findest der wirklich gut gewartet und gepflegt wurde kann der viel Spaß machen aber bitte ohne SMG!!
LG
Patrick
|
So ein Scheiß habe ich ja noch nie gehört. Den M3 mit SMG hatte ich auch, und der ließ sich super schalten. Im Automatik modus, den man auch im Stau normalerweise benutzt und auf 1 Kästchen gestellt (längstes Interval) ließ er sich fahren wie ein 7er mit Automatik (vom schalten her).
Kein Knallen oder ähliches.
Ich würde IMMER nur SMG wählen.