Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2009, 19:19   #10
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von max.aret Beitrag anzeigen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LRx 2.4...
Er schafft nur max 5VRMS - Also +/- 2,5V, oder 5Vss (Spitze-Spitze-Spannung)...
Er schafft einen PREOUT (sowas wie ein Vorverstärker) aber keinen echten
Alle Radios sind meist richtige Endstufen. Also welche mit viel Volt und viel Ampere. Das DSP hat z.B. +/-14V (=28Vss) und schiebt auch noch bis zu 5Ampere pro Kanal durch
Ich würde ja gerne meinem DSP ein separates Netzteil verpassen. Denn die Endstufen vertragen anstelle der 12-14V auch richtig schön Satte 18V - Somit 1/3 mehr Spannung, bedeutet mehr Bewegung in den Membranen. Leider sinkt die Stromaufnahme im Verhälltnis da die Endstufen bei 40W abriegeln und die LS nur langsam nach hinten gehen, was zum weichen Bass wird...

Geändert von rubin-alt (25.01.2009 um 19:24 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten