Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2009, 11:15   #11
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von bluebaker Beitrag anzeigen
Ein Freund meinte, dass die Version als V12 damals der reinste Säufer gewesen ist und deutlich mehr als der damalige 740er V8 verbraucht hätte. Er meinte, dass man ihn im Stadtverkehr bei halbwegs normaler Fahrweise kaum unter 20 Litern fahren kann...
Im Großen und Ganzen stimmt das schon so. Es lässt sich aber noch präzisieren.

Der größte Einflussfaktor ist nach meiner Beobachtung die Motortemperatur: bei Langstrecke auf der Autobahn, so 150/160 mit Tempomat, kommt man im Schnitt mit 11 l/100km hin, wohingegen Kurzstreckenbetrieb mit kaltem Start mit deutlich über 20 l/100km selbst bei ausgesprochen verhaltener Fahrweise zu Buche schlägt -kommt reichlich Stau hinzu, habe ich auch schon mal über 30 l/100km verzeichnet. Bei mittleren Strecken oder wenn der Motor zwischen den Fahrten nicht kalt wird (dauert ja 'ne ganze Weile), ist man in Stadt und Landstraße bei etwa 17-18 l/100km dabei.

Das bekräftigt den Langstreckencharakter des Fahrzeugs -im dichten Stadtverkehr macht das Fahren damit ja ohnehin nicht so richtig Spaß. Auf der Autobahn hingegen verbraucht er nicht mehr als ein aktueller Kleinwagen bei vergleichbaren Fahrleistungen.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten