Hallo Mario, 
  
den Fehler hatten wir letztens auch bei einem 735i FL, das Problem ist, der Kennfeldthermostat hat eine Endstufe im Steuergerät, die ihn  je nach Betriebszustand ansteuert, also die Kühlwassertemeratur rauf oder runter regelt. 
  
Wenn der Stecker abbrennt, was nicht selten vorkommt, kann es im Steuergerät einen Kurzschluß geben und die Treiberendstufe löst sich in Rauch auf. 
  
Entweder Steuergerät tauschen oder reparieren lassen, was ein Elektroniker hinbekommen sollte, da die Ausgänge meist kleine Transitoren sind. 
  
Wenn Du die Kühlwassertemp. im BC anzeigen läßt, bleibt die bei über 100°C? Dann fehlt nämlich die Ansteuerung. 
  
Gruß 
Andre 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Von links kommt ein Smart und rechts ist  auch frei
  
"Hatta Klima? Hatta Hatta Hatta"
  
Es gibt Leute im Forum, wenn die was schreiben, sinkt das Niveau schneller als die Titanic, deswegen gibt es ja die Ignorier-Liste   
 
Gasumbau jetzt auch ohne Ansaugbrücken anzubohren!!!
			 
		
		
		
		
	 |