Zitat:
Zitat von at4wobe1
... Wenn du kein Ctek Ladegeraet oder anderes elektronisches Ladegeraet hast wuerde ich das Ding ausbauen, um etwaiger Beschaedigung vorzubeugen.
|
Warum das denn? Wer ist Ctek?
Also, ich habe mit meinem alten Billigstbaumarktladegerät (noch mit Selengleichrichter) nie Probleme gehabt.
Warum soll ich denn die schwere Batterie umständlich ausbauen? Das empfiehlt sich vielleicht, wenn man Laternenparker ist.
Natürlich muß man "a weng" aufpassen; man soll so ein ungeregeltes Einfacheisen nicht zu lange dran hängen lassen.
Laien empfiehlt sich sowieso das Lesen der Bedienungsanleitung.
Dort ist geschrieben: "Batterie laden_|_Batterie im Fahrzeug nur bei stehendem Motor über den Fremdstartstützpunkt und Masse im Motorraum laden.".
P.S.: Eine Batterie bei abgeklemmtem Pol zu laden erscheint mir
erheblich riskanter zu sein als angeklemmt.
Kommt man nämlich beim Hantieren mit der unter Spannung stehenden Ladegerätzange versehentlich an die offene Polklemme des Batteriekabels, dann wirds heikel!
http://www.7-forum.com/forum/5/schli...et-96353.html?
http://www.7-forum.com/forum/4/welch...en-83431.html?
http://www.7-forum.com/forum/12/empf...2v-62423.html?