Laeuft er Warm,nur im Standgas,oder auch wenn Du auf der Strasse normal Faehrst?Zum Entlueften,brauchst Du nicht den Termostat Ausbauen.Auf dem Termostatengehaeuse,da Befindet sich die Entlueftungsschraube fuer das Kuehlsystem (SW 8mm).Das die Heizung ohne Termostat keine Waerme Liefert,wundert mich nicht,da der Motor ohne diesem nicht auf Betriebstemp. kommt.Im Kuehlsystem ist sicher so viel Luft drin,das Du Aufpassen musst,das der Wagen nicht gleich Abhebt.Zur Sache:Versuche mal die Entlueftungsschraube mit einer 8mm sechskantnuss zu Loesen.Aber Vorsichtig,det Ding kann brechen.Stelle die Heizung auf voll Warm und Fuelle in den Exspansionsbehaelter Kuehlmittel auf.Ist der Behaeltervoll,so loese die Entlueftungsschraube so um 3 Umdrehungen.Nun muesste aus dem Termostat-Gehaeuse Wasser und Luftblasen kommen(Termostat muss Eingebaut sein).Tritt nur noch Kuehlfluessigkeit aus,Schraube schliessen und den Expansionsbehaelter Auffuellen.Starte nun den Motor,und lass ihn auf Temperatur kommen.Steht die Temp.-Anzeige ca.in der Mitte,muesste nun auch der Untere Kuehlerschlauch Warm sein.Setze nun mal das Geblaese in Gang.Nun muesste Warme Luft Ausstroehmen.Schau nun,ob die Kuehlfluessigkeit auf den Richtigen Pegel steht.Sollte er nun immer noch zu Warm werden,dann Fahre mal eine kleine Runde.Zeigt es sich nun,die Temp.faellt auf normal,dann ist die Visco-Kupplung wohl nicht in Ordnung,und sollte Getauscht werden.Sollte dies auch nicht Helfen,dann Melde Dich noch mal,weil wir dann sicher auch noch ein anderes Problem haben
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|