Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2009, 12:52   #11
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Zitat:
Zitat von the_bob Beitrag anzeigen
Verstehe den Zusammenhang von Threadtitel zu Inhalt nicht
Da bist Du auch nicht der einzige hier . Halten wir dem TE zu Gute, dass er noch ein Rookie ist.
Zur Erläuterung: Es geht ihm scheinbar weder um E31 noch um E38, sondern allgemein um die Frage, was von einer V12-Immobilie zu halten ist, die seit 3 Jahren nicht mehr beheizt wurde.
Sollte seine Intention hingegen eine andere gewesen sein und es ihm aus bestimmtem Grunde doch konkret auf den V12 ankommen, wird es komplizierter . Denn dann wird eine Trennung durchzuführen sein zwischen Standschäden beim V12 im Vergleich zur Anfälligkeit eines V8 und - als Sondergruppe nicht zu vergessen - natürlich dem sagenhaft flotten, alles versägenden, 735 i .
Hab ich es so weit richtig zusammen gefasst, nutzanan?
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten