Was ist bei "Autoleder" denn so schwer bei der Pflege.
Abwaschen mit Spülwasser trocknen und dann mit jedem handelsüblichen Kunststoffplegemittel einreiben. Hierbei ist nur zu berücksichtigen, das dieses nach der Einwirkzeit stumpf ist und nicht glatt, sonst rutscht man beim Bremsen unter den Sitz






Dieses Wissen stammt von einem Lederfabrikanten, der Autoleder produziert.
Zitat: " Bei Autoleder ist nur noch das Trägermaterial Leder der Rest ist "Plastik"
durch die ganzen Beschichtungen, damit das Leder die Auflagen erfüllt.
Zigarettentest, Alaskatest, Wüstentest. Weißes Leder ist da am schlimmsten, das kannste auch mit Domestos abwaschen" Zitatende
Das nur mal hierzu. Eine kleine Ausnahme bildet das Büffelleder.
Thomas