Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2009, 06:42   #6
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Was ist bei "Autoleder" denn so schwer bei der Pflege.
Abwaschen mit Spülwasser trocknen und dann mit jedem handelsüblichen Kunststoffplegemittel einreiben. Hierbei ist nur zu berücksichtigen, das dieses nach der Einwirkzeit stumpf ist und nicht glatt, sonst rutscht man beim Bremsen unter den Sitz
Dieses Wissen stammt von einem Lederfabrikanten, der Autoleder produziert.
Zitat: " Bei Autoleder ist nur noch das Trägermaterial Leder der Rest ist "Plastik"
durch die ganzen Beschichtungen, damit das Leder die Auflagen erfüllt.
Zigarettentest, Alaskatest, Wüstentest. Weißes Leder ist da am schlimmsten, das kannste auch mit Domestos abwaschen" Zitatende

Das nur mal hierzu. Eine kleine Ausnahme bildet das Büffelleder.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten