Naja man kann es auch übertreiben
Also wenn es um die Motorisierung geht würde ich entweder den 730i als Reihen-6-Zylinder oder als V-8 nehmen, relativ niedriger Verbrauch und angenehmes fahren. Dann würde ich darauf achten, dass das Auto Scheckheftgepflegt ist und am besten nicht über 150t km auf dem Buckel hat. Aufgepasst: Unbedingt Scheckheft kontrollieren mit dem Tachostand, vielleicht auch nochmal bei dem Vertagshändler informieren....Tachojustierung wird häufig misbraucht, besonders bei älteren Wagen.
Naja am wichtigesten ist es wirklich, dass man sich wirklich den Wagen kauft, der einem selbst 150% gefällt...also nichts überstürzen, ruhig etwas warten und dann im richtigen Moment zuschlagen
Aber schonmal gute Entscheidung zu einem E32 zu greifen
Ach so: Schwachstellen? Nunja die suche ich immer noch vergebens...BMWs sind Langzeitautos!
[Bearbeitet am 8.12.2003 um 14:42 von Fred~Eric]