Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2009, 09:37   #5
Bildchef
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen

Kann das auch mit der guten "Wärme-Dämmung" der Scheibe zusammenhängen?? - zumindestens kenne ich dieses Problem von meinen anderen Autos bisher nicht - kann aber natürlich auch am Winter liegen.
Hallo Esau,

es ist ein Ausnahmewinter. Bei meinem F01 geht bei Minus 15 Grad in der Nacht am Morgen auch keine Waschanlage, obwohl ich 100% Frostschutz (bis -35 Grad) drin habe...

Die Klimakomfort-Frontscheibe ist m.W. nur mit IR-reflektierender Schicht bedampft aber NICHT dicker als die Normale. Verbundglas, also zwei Scheiben verklebt, sind ja grundsätzlich alle Frontscheiben, da dürfte es keinen Unterschied geben. In disem Winter aber, bei den superkalten Nächten, hat auch meine Standheizung nach 30 Minuten lediglich den Hauptbereich der Frontscheibe freigeblasen, die oberen 30% (und damit der Regensensorbereich und die Spurverlassenswarnungkamera) blieben vereist...

Was mir beim F01 noch auffällt: er saut sich total ein. Vor allem hinten ist er völlig zugedreckt....sowas habe ich bei einer Limousine noch nicht gehabt. Nur beim X5 E70 war es ähnlich. Kann aber sicher durch die 275er hinteren Reifen kommen, die den Strassendreck hochsprühen.

Werd' mir wohl aber keine hässlichen Lappen da hinter die Räder hängen :eek:

Gruss Michael
Bildchef ist offline   Antwort Mit Zitat antworten