Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
danke rubin! der wagen wird ab und an von mir kontrolliert, sprich öl, mal wasser schauen, aber so kalkspuren sind mir bis dato nicht aufgefallen.. kann es sein das der deckel beim ausgleichsbehälter tausch nicht mitgetauscht worden ist und nun undicht ist?
|
Der Deckel hat ein integriertes Ventil, das aufgeht, wenn der Druck im Kühlsystem 2 bar überschreitet. daher kann es nach Auffüllen des Kühlmittels ganz normal sein, dass es nach ner Zeit ein bisschen Wasser dort rausdrückt, speziell beim Entlüften.
hast du den behälter selbst getauscht oder

oder freie werkstatt?
Falls

ist er höchstwahrscheinlich mitgetauscht worden, es gab auch mal ne Rückrufaktion der Teile, da sie nicht wie gedacht bei 2 bar aufgemacht haben.... der deckel sollte eigentlich IMMER mitgetauscht werden, muss aber extra bestellt werden, ist beim ausgleichsbehälter nicht automatisch dabei.
sind die kühlmittelspuren nur seitlich abwärts ab dem Gewinde des Deckels oder auch oben auf dem Deckel selbst um das ventil rum? Ist an der Schallschutzmatte was zu sehen? wie ist der derzeitige kühlmittelstand (um auszuschließen, dass der Fühler kaputt ist und du deswegen keine CC-Meldung gekriegt hast)?
Max