Zitat:
Zitat von janson
Hallo liebe Forumskollegen,
dies ist mein erster eingestellter Thread und ich hoffe, mir erfährt Wohlwollen
Habe in meinem "Optikkörper" 2 kleine Bläschen (ca. 2mm per Blase)
Bei meinem letzten Besuch in meiner BMW-Werkstatt meinte man(n), hier müsste die gesamte Frontscheibe gewechselt werden, da der Optikkörper geklebt sei und es diese Scheibe nur komplett gäbe.
Nun nutze ich SELBSTVERSTÄNDLICH  die SuFu und bin auf
das hier http://www.7-forum.com/forum/23/rege...ren-57159.html
gestossen.
Meine Frage hierzu:
Hat jemand mit diesen Teilen Erfahrung gesammelt?
Stellen diese Teile eine Alternative dar oder lässt man besser eine neue Scheibe montieren?
Besten Dank schon einmal im Voraus.
Gruss,
Jan
|
Ja, ich (Ersteller des o.g. Threads) hab' das jetzt schon mehrmals (bei verschiedenen Autos, auch mit verschiedenen Klebe-Pad-Marken) gemacht, und es funktioniert bestens - meiner Erfahrung nach lässt sich nämlich Blasenbildung nicht gänzlich mit einem Reset und Neu-Anlernen des Sensors kompensieren - die Regelung ist dann im Vergleich zu einer intakten Verklebung generell zu unsensibel, einfach deshalb weil die Stellen mit den Blasen nicht mehr zum Detektieren von Tröpfchen zur Verfügung stehen und die "aktive" Sensoroberfläche dadurch reduziert ist.
Beim Verarbeiten der Pads müssen die Scheibe und der Sensor zum Ablösen des alten Pads mit einem Fön (oder nicht zu brutal eingestellter Heißluftpistole) vorgewärmt werden, detto beim Anbringen des neuen Pads, zusätzlich ist Vorreinigen bzw. Entfetten aller Klebeflächen mit einem Mittel angebracht, das sich KOMPLETT!!! verflüchtigen kann, sonst gibt's gleich wieder Blasen.
LG,
Martin