Wobei ich (seit Einführung von Bleifrei - ich kann mich noch an das weisse Auspuffendrohr meines Studenten-Polo nach Langstrecke erinnern) noch nie, weder in einer Oldtimerzeitschrift noch in irgendeinem Forum, jemals was über Schäden wegen Bleifrei gelesen habe.
Aber das wird dann möglicherweise auf den von Mic beschriebenen Effekt zurückzuführen sein.
Es hätte dann ja auch 'ne Karre gebraucht, die kurz vor der Einführung von Bleifreikraftstoffen, auf verbleit ausgelegt, vom Band gelaufen ist und deren Besitzer konsequent und sofort den neuen bleifreien Sprit getankt hat.
Zumal das Blei ja in erster Linie wegen der Klopffestigkeit im Sprit war.
Anfänglich gab's ja auch kein Superplus sondern nur verbleit mit 98 oder Super bleifrei mit 95 Oktan.
Da hat kein Mensch freiwillig Super Bleifrei getankt, wenn seine Karre ohne Kat auf 98 Oktan ausgelegt war.
Naja, abgesehen von den "Normal-Tankern", aber das betrifft ja die BMW's aus der Zeit kaum.
Geändert von Markus M (15.01.2009 um 21:55 Uhr).
|