Thema: Karosserie Regensensor / Blasenbildung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2009, 09:23   #11
janson
Gusseisern+Aufgeblasen
 
Benutzerbild von janson
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Mal da, mal da...
Fahrzeug: E38-750i (05/98), Porsche 993 Turbo WLS 1 (98)
Standard

Zitat:
Zitat von RDV-001 Beitrag anzeigen
@Janson

Schau mal hier in de Katalog Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Light- & Rainsensors of Autoglas Blechmann GmbH in Darmstadt

Mann kann dort einfach das Licht/Sensorkörper bestellen mit klebepad dran. Einfach alte abziehen von die scheiben und sauber machen und dann den neuen reinkleben. Habe dort auch schon einige bestellt.

mfg, Roland
Hallo Roland,

danke für den Link, habe ihn direkt in den Fav's gespeichert
Sehe dort auf der Seite jedoch nur den "Sensor" selbst.
Bei mir scheint die Problematik eher in der Klebefolie selbst begründet sein.

Regensensor selbst und der "Optikkörper" scheinen in Ordnung.
Ich denke, und dies ist nach Einschätzung des kompetenten und freundlichen Service-Meister's von der örtlichen Carglas - Niederlassung ebenso bestätigt, dass die Problematik mit dem Tausch der Klebefolie (Kosten mit Umbau ca. 25 Euro) behoben sein sollte.

Deine Viper auf dem Avatar klasse Wagen


Zitat:
Zitat von rubin
@janson:
Du musst mal deinen Regensensor richtig Initialisieren und es im Stand mit ´nem Schwam testen. Also trauftröpfln - oder mit´m Finger hinwischen, wenn er aktiv ist. Beachte: Nach jedem neuen Starten muss auch der Scheibenwischer Aus und wieder angeschaltet werden, sonst macht der nix. Habe leider auch noch nicht das Posting rausgefiltert um es in´s eLight zu packen, dass der Scheibenwischer sich automatisch aktiviert. Daß Prob ist, daß er beim anschalten IMMER 1x wischt, auch wenn du ihn nicht brauchen solltest. Naja, vielleicht ließe sich mal die Stellung des Wischerhebels abfragen. Aber erst mal auf mein Enterprise warten
Hallo rubin,

danke für die Info und Willkommen im (girls-)Club
Hubraum zum Anschau'n kommt auch gut, mal was für's Auge

Das mit dem Initialisieren verstehe ich so, wie eben in der BA beschrieben und wie Du es schilderst; eben 1x anzuschalten (Wischer anschalten und Rändelrad auf Stufe 1).
Danach wischt er auch 1x, jedoch verändert sich dann in Folge bei auftretender Benetzung des Optikfeldes der Zustand auch nicht.

Werde nun durch Carglas die Klebefolie tauschen lassen und das Resultat hier an dieser Stelle dann mitteilen.

@all:
bin begeistert, wie einem hier geholfen wird und möchte an dieser Stelle allen die mir bisher Zuspruch und Hilfe haben zukommend lassen auch eine grosses "Dankeschön und weiter so"aussprechen.

Tolles Forum hier

Schönen Tag noch,

Jan
__________________
am besten........V12 oder 6-Zylinder-Boxer ;-)
janson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten