Thema: Motorraum Lambdawechsel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2009, 13:47   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von nordberg Beitrag anzeigen
Auch ne Frage hab zur Lambdasonde.

Welcher Typ ist denn in den verschiedenen E32-Motorversionen verbaut?
1-Polig, 3-, oder 4-Polig, Nord-Polig ? Sind das alles die gleichen?
4 Kabel, unsere haben nur vorne die Sensoren. 2 x Heizung, 2 x Lambda.
Man braucht selbst beim 750 nicht den Auspuff abzubauen, nur Mitte und hinten aushaengen und runter haengen lassen, reicht vollkommen, und dann geht auch ein normaler offerner Schluessel

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) O2ƒZƒ“ƒT[ŒðŠ·

Aber so ein Spezialschluessel kostet <10EURO
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Produktübersicht Auspuffinstandsetzung

Und man kann auch einen schoenen Lamdasondentester bauen wie ich. hier in Aktion
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - Kanal von takeE32
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten