Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2009, 08:40   #12
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Die Garantieumfänge sind sehr stark eingeschränkt.
Es gibt zum einen KM Begrenzungen, wonach sich die Zuzahlungen für das Ersatzteil immer mehr erhöhen. Nur der Lohn wird voll getragen. Ab 40.000 km gibt es schon nur noch 90% des Ersatzteils, wenn ich mich recht erinner.

UND:

Beispiele.: Servolenkung, das Schaufelrad der Pumpe geht kaputt. Pumpe war versichert zu 70% oder so, aber die Leitungen, die auch neu mussten nicht! Machte 750,- Zuzahlung, obwohl eine Garantie vorhanden...

Elektrischer Fensterheber ist versichert, aber nur der E-Motor! Nicht die Mechanik!!! Machte 275,- trotz Garantie...

Fahrzeugelektronik ist zu 90% ausgefallen. Das ganze Hightech im 7er kennt diese Garantie nicht!!! Reicht vielleicht noch bei einem Opel Corsa aber nicht bei einem Auto mit Idrive, MMI oder Command!

Die Arbeitszeit für die Fehlerlokalisierung ist NICHT versichert.

Das sind meine persönlichen Erfahrungen aus 2007.


BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten