Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2009, 23:14   #10
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Kannst hellsehen, oder wie kommst Du auf "Graugussblock" ?


mehr wissen wir doch gar nicht, muß nichtmals ein BMW sein ...
hellsehen nicht, aber das nennt man "qualified guess"...
wir sind im bmw-forum, er spricht vom 3liter diesel, vermutlich nicht allerneuesten bauhres- und da ist die auswahl nunmal eingeschränkt



Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Warum man jetzt die ganze Kraftstoffversorgung tauschen soll versteh ich nicht
Tank leerpumpen und dann Leitungen, Pumpen und Ventile mit Diesel spuelen ohne den Motor zu starten. Bisschen Sprit im Diesel ist nicht so schlimm - was meint ihr kommt in den Diesel im Winter, damit er nicht friert.
ganz bestimmt KEIN benzin, das wäre der super-gau,
da kommen verschiedene synthetische zusätze zum einsatz...
der (damals schon pfuschige) hinweis der zumischen von benzin datiert aus den 80ern, zu zeiten von unverwüstlichen vorkammer-saugdieseln

ich fange jetzt nicht wieder an ins detail zu gehne über die empfindlichkeiten insbesondere der frühen common-rail-diesel,
aber der hinweis, daß die EXTREM auf verschlechterung der schmierfähigkeit des kraftstoffes (HFFR-wert) reagieren ist angebracht.
und gerade das wird durch otto-kraftstoff extrem verursacht, auch in kleinsten konzentrationen

immer so ein murks, und dann wird wieder gesagt, daß die diesel dauernd kaputt gehen, kein wunder bei so einer behandlung....

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten