Zitat:
Zitat von Lapachon
Ich tippe eigentlich auch auf die Batterie, werde aber mal mit dem Multimeter testen wie es mit dem Batterie aussieht.
Kurze Frage dazu! Reicht es aus im Stand zu testen was von der Batterie kommt ohne den Motor zu starten? Möchte eigentlich nicht starten, da ich das Fahrzeug eingewintert habe.
Gruß und Danke!
Walter
|
Nun, mit dem Multimeter (im Stand) siehst Du nur die Leerlaufspannung der Batterie. Diese solte ~12,2 - 12,4V betragen, sofern die Batterie intakt und geladen ist.
Wichtiger wäre zu sehen, wie weit die Spannung beim Starten zusammenbricht. Also Multimeter ran und mal jemand anderes starten lassen, dabei auf das Multimeter achten. Bricht die Spannung unter 10V ein, ist die Batterie entweder ziemlich entladen, oder auf dem Weg in die ewigen Jagdgründe.
Auch ist der Test mit dem Multimeter nur ungenau, da der Kurzschlußstrom mit entscheidend ist. Dazu braucht man allerdings ein entsprechendes Testgerät.
Eine stark einbrechende Spannung beim Starten deutet aber zumindest auf eine schwache bzw. defekte (je nach Spannungsabfall) Batterie hin.