Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2003, 22:29   #5
Georgie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
Standard

Nachdem ich druntergelegen habe, weiß ich inzwischen auch, daß es das Kabel zur Lambdasonde ist.
Auto läuft eigentlich unauffällig, stinkt aber nach Sprit (Die Regelung geht wohl im Zweifelsfall auf fett?).
Komisch finde ich immer noch, daß keine Warnanzeige kommt?
Ich habe die unterbrochenen weißen Leiter mal gelötet, hat aber nix gebracht (Übergangswiderstand?)

Georg
Georgie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten