Er schrieb ja bei regen auf der Autobahnauffahrt gas gegeben und wusch
war das Heck weg.
Kenne ich, da brauchts keine 750 zu. Ich unterstelle mal das es noch nicht
so lange regnete (ein paar Stunden vielleicht) und das Sie sich noch in der
kurve zur Autobahn befand. Gegen ende der Kurve gab Sie Gas und
möglicherweise wechselt dort auch der Fahrbahnbelag (Betonplatten Autobahn?).
Eigentlich also eine fast normale Autobahnauffahrt. Der (schwere) siebener
möchte dann noch "seine" Kurve weiterfahren und die Hinterräder rutschen
kurz am Belagwechsel durch... Hatte ich bei meinem E32/730, beim E39/535
und jetzt auch beim E38/740. Gibt es auch bei neueren Kreiseln, eben immer
doch wo der Belag wechselt.
Aber sorry, so weh das tut wenn er kaputt ist, dem Auto will ich nicht die Schuld
dafür geben denn das muss nicht aufgrund der vorhandenen Situation automatisch
entsprechend vorsichtig fahren, etwas verantwortung bleibt ja doch immer beim
Fahrer.
Gruß
Martin
|