Hallo!
Meiner Meinung nach ist es am besten, wenn du nur das von BMW freigegebene G48 (blaugrün) verwendest. Wenn was fehlt, nimmst du einfach eine Flasche G48 (bekommst du überall - ATU, Stahlgruber, ja sogar BMW

) aus dem Kofferraum und füllst nach. Es empfiehlt sich übrigens als 7er-Fahrer IMMER eine Flasche vorgemischten Kühlmittels mitzuführen, da das Kühlsystem unserer Autos leider sehr anfällig ist und JEDERZEIT eingehen kann...
Zum Thema destilliertes Wasser habe ich mal durch Zufall mit einem Mitarbeiter von BASF geplaudert. Sinngemäß kam raus: Das Kühlmittel stoppt die Bildung von Kalkablagerungen. Also kann und soll man sauberes Leitungswasser verwenden. Bei sehr hartem Wasser kann man Leitungswasser mit deionisiertem Wasser (denn das Wasser aus den großen, durchsichtigen 5L Kanistern aus dem Baumarkt ist immer nur deionisiert, also bei weitem nicht so Ionen-geil wie destilliertes Wasser) mischen. Aber auch eine komplette 50:50 Mischung mit deionisiertem Wasser ist kein Problem, da das Kühlmittel als Ionendonator wirkt.
Ich würde trotzdem noch mal ausführlich nachsehen, wohin dein Kühlwasser verschwindet. Könnte nämlich auch eine defekte Kopfdichtung sein. Ich nehme mal an, dass das Kühlmittel nicht im Brennraum verschwindet, denn dann hätte es dir längst das Kühlsystem zerrissen - aber auch wenn es in das Öl kommt ist das auf Dauer nicht sehr toll! Dann sind Kalkablagerungen wegen falschem Kühlmittel bald dein geringstes Problem...
Ciao, Kai.