Schöner Fünfer
Nur schade, dass die Techik nicht mehr original ist und die Alpinas fehlen bzw. die Felgen nicht zeitgenösisch sind. (BBS RS wären auch ok

)
off topic:
Zitat:
Zitat von DrDealgood
286 PS ?
hat der B7 turbo nicht schon bei nominaldruck 330 PS eingetragen 
und wenn du dann am "dampfrad" drehst, ist schön auf dem foto neben der handbremse zu sehen, geht noch ordendlich was mehr
zumal der motor (oller m20) nicht so schnell verreckt, wie der später verbaute m88, zum glück haben die den nur in sehr geringen stückzahlen verbaut (war glaube ich für die usa ausführung) hierbei ist der obergag, dass der e23 745i in usa als 3.4 l sauger mit dem m88 motor ausgeliefert wurde 
wobei man glaube ich sogar den schriftzug "turbo" trotzdem draufgebappt hat.
|
der B7 hat den M30 Motor verbaut und soviel ich weiß 300PS. Die letzten B7 Turbo Coupés (e24) hatten dann 330PS (auch M30).
Der BMW E23 745 SA (für Südafrika!) hatte tatsächlich den genialen M88/3 Sauger mit 286 PS verbaut, aber wie gesagt nicht USA, sondern Südafrika.
Leider nur knapp 200 Stück und nur 16 mit Schaltgetriebe. Ich hätte gerne ein Exemplar
Soo schnell verreckt der M88 oder, im M5 E34 zuletzt als S38B38 tituliert, gemessen an seiner Leistungsfähigkeit nicht. Ich habe schon etliche Exemplare mit astronomischen Laufleistungen gesehen.
MfG
André