Motorola Autotelefon D-Netz
Hallo allerseits,
ich war vor ca einer Stunde im Keller und hab die Anlage nach dem E38 Prinzip aufgebaut und angeschlossen. Die Anlage funzt ohne Probleme.
Allerdings nimmt der vordere Kartenleser meine Karte nicht an. Womöglich nimmt der vordere Kartenleser nur 5Volt Karten an,aber der Kartenleser in der Blackbox funktioniert ohne jegliche Probleme.
Die Eject box gefällt mir schon und auch die Beleuchtung noch mehr.
Nun muss ich den speziellen Ejectboxhalter und den Passenden Rahmen besorgen. Ich weiß nun nicht, ob der Stecker für die Stromversorgung bei mir schon vorverlegt ist oder nicht. Wenn ja ist das gut ,aber auch schlecht.
Denn der E38 hat einen 12 poligen weißen Stecker an dem alles wie Masse,
Dauerplus, Zündungsplus, Beleuchtung, Mute etc. angeschlossen wird.
Nun geht mir durch den Kopf den Gegenstecker zu besorgen und alles anzuzapfen. Aber wo finde ich den Radiostecker hinten, mit dem Mute Anschluss, bei dem normalerweise ein Zusatzkabelbaum beim E34 angeschlossen wird (8Polig). Beim E34 gibt es für die gesamte Telefonanlage insgesamt 4 Kabelbäume (A: Stromversorgung, B:Eject-Box, C: Mikrofon, D:Lautsprecher) Es werden für die vorderen Fußräume zwei andere Lautsprecher mit doppelschwingspulen benötigt, die jeweils 4 Anschlüsse haben (2Stück für die Audioanlage und 2 Stück für die Freisprechanlage)
Außerdem habe ich ein Mikrofon für den E38 mitbekommen. Der ist an einer
riesigen Blende befestigt, die man abnehmen kann. Reicht es wenn ich die passende Mikroblende für den E32 nachkaufe?
Wie sieht das mit der Tandem Anlage aus?
@Denis!: Du meintest, das dies mit einer Anschluss weiche geht, aber bei ir hat es nicht funktioniert. Kennst du dich damit aus? Kannste mir Helfen dabei?
Kann man die BMW Tastensperre irgendwie aufheben?
Eine BDA und EBA für den E34 habe ich nun im Netz auftreiben können.
Falls bedarf besteht, kann ich diese zumailen.
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|