Zitat:
Zitat von E32Schrauber
Hallo zusammen.
Seit einiger Zeit kann ich feststellen das sich mein Fahrerfenster relativ schwer damit tut auf und ab zu fahren. Gestern Abend waren es angenehme
-14°C und mein Fenster war gnadenlos am Schacht festgefroren von aussen. da es angetaut und wieder gefroren ist. Naja, einmal auf Fenster runter getippt un schon hat sich nach einem lauten Knack der Fensterheber dazu entschieden ohne Scheibe weiterzufahren 
Die hängt jetzt Schief im Rahmen.
Ich hatte bereits schonmal die Gleitstücke ersetzt, in die die Kugelköpfe der Heberschere einrasten. Ich denke die sind jetzt wieder hin, habe ich schon neu besorgt.
Nun meine Frage. Mit welchem Schmiermittel kann ich die neuen Gleitstücke am besten in die Schiene setzen und womit kann ich ggf. mal die kompletten Schienen der Fensterführungen "flutschiger" machen?
Es handelt sich um Isolierverglasung mit den dicken Scheiben.
Danke schonmal für die Tips 
mfg
Christoph
|
Kann dich Trösten bist nicht der einzige

!!! nachdem mein Motor wieder "EINIGERMASSEN" läuft kommt das nächste prob.

hatte das aber schonmal bei meinem Ex R6 und da hab ich dann einfach die führungen gewechselt !!! Nur bei mir weis ich halt ned ob die schienen an der scheibe abgerissen sind !!! (od. müsste dann die scheibe auch kaputt sein !!!) naja muss jetzt mal demnächst mal nachschaun da fahren grad eh nich so is !!! PS: der frost der zum glück da is hält jetzt wenigstens die scheibe trotz beheitzter garage !!!
Mfg. Mirko