Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2009, 10:20   #9
tbeyer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tbeyer
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen

bin sehr verwundert wegen dem bericht, da man hier im forum sehr viel schlechtes über den wagen hört!!!!
Das ist gar nicht so verwunderlich. In so ein Forum wird man eher posten, wenn man ein Problem hat. Wenn alles prima läuft, wird keiner dauernd posten, wie prima es läuft :-).

Ich habe meinen jetzt ca. 2,5 Jahre, 156tkm auf'm Tacho (gekauft mit 86tkm). Ausser normalem Verschleiß bisher (toi toi toi) nix. Er verliert jetzt seit ca. 2 Mon etwas Hydrauliköl vom aktiven Fahrwerk - da ist vermutlich ein O-Ring kaputt da, wo das Hydraulikrohr in den Kühler geht (unten in Fahrtrichtung rechts am Kühler). Keine große Sache, werde ich machen, sobald es wieder wärmer ist. Alle 3-4 Monate meint er dann, dass alle Fahrregelsysteme ausgefallen sind (immer dann, wenn ich Auto-P einschalte). Sind sie natürlich nicht. Nach dem Abstellen ist der Fehler auch wieder weg. Neulich hat dann noch mein CD Wechsler beschlossen, die CDs nicht mehr raus zu rücken. Werde ich auch machen, wenn's wärmer ist (dazu muß die Holzdekorleiste ab). Das war's. Technisch äußerst zuverlässig, genug Fahrspaß und im Verbrauch noch ok. was will man mehr.

ciao

-tb
__________________
Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!
tbeyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten