08.01.2009, 20:32
|
#20
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
|
Zitat:
Zitat von spohl
Ich berufe mich da auf Aussagen des Getriebeherstellers und dort empfiehlt man auf keinen Fall manuell zu schalten. Der Verschleiß ist um einiges höher. Das Verhältnis von Bremsbelag zu Getriebereparatur sollte weit auseinander liegen. Um Sprit zu sparen braucht man nicht herunterschalten, das regelt die Schubabschaltung. Da verbraucht der Wagen nix, egan ob im ersten oder im fünften Gang bzw, im sechsten beim E65 oder E38 740i mit manueller Schaltung.
Ebenso das Schalten an der Ampel von D auf N oder P ist nicht vorteilhaft, aber vielleicht ist ja mal einer beim Getriebeölwechsel bei ZF, dort kann man es sich erklären lassen. Findet man aber auch hier im Forum einige Beiträge zu...
|
Hallo,
warum hat man ein Getriebe entwickelt mit Tiptronik, wenn ich es nicht benutzen darf?
Gruß
__________________
rk-oldtimer
|
|
|