Thema: Elektrik Batterie leer - mehrmals.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2009, 08:13   #62
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Fehlersuche

Irgendwelche Verbraucher, die im Ruhezustand die Batterie leersaugen zu finden ist nicht ganz einfach, das fängt bei einem Schalter der die Kofferaumbeleuchtung nicht trennt an.

Vernünftiges Amperemeter besorgen, nicht gerade aus dem Baumarkt, sollte schon mehr als 10A messen können. Dann mal die Batterie abklemmen und den Strom messen. Berücksichtigen, dass die Kofferaumbeleuchtung bei offenem Deckel Strom zieht. Oder entsprechende lange Kabel rausführen und Deckel schliessen. Daran denken, dass man den Deckel wieder entriegeln muss! Nach etlichen Minuten, wenn alles schläft sollte der wirkliche Ruhestrom, schätze mal unter 100mA, zu messen sein. Wenn da 1A oder mehr fliessen, ist definitiv etwas faul. Dann muss man jede Sicherung ziehen und durch den Stromkreis des Aperemeters überbrücken und sehen, wer da noch Strom zieht. Wenn man sich das nicht zutraut, sollte man Elektriker oder Kfz.-Mechatroniker lernen, oder die Werkstatt beauftragen.

Wenn die Elektrik i.O. ist, sollte selbst eine Baumarktbatterie >5 Jahre halten. Ich habe in den letzten 25 Jahren 2 batterien gekauft, 1 nach 7 Jahren (W126 S-Klasse) und eine nach 6,5 (E65).
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten