Morgen, evtl. kann ich Dich mit meiner Ansicht bei Deiner Kaufentscheidung etwas unterstützen. Hatte den 4,0er im E32 und danach den 4,4er im E38 in meinem Besitz und kann mich auch auf Erfahrungen von Kollegen und Freunden mit 3,0er und 3,5er berufen. Der 4,4er ist das wohl Ultimative. Im Anzugsverhalten und der Leistungsausbeute ein Quantensprung zum 4,0er und erst recht zum 3,5er. Mein 4,0er verbrauchte dazu einen ganzen Happen mehr als der 4,4er. Hatte meinen 4,4er auch nicht aus einer Unzufriedenheit heraus verkauft. Beispiel für einen vielleicht fast unglaublichen Spritverbrauch : Computer in Berlin genullt, Stauverkehr durch Berlin, BAB mit Tempo 160 bis 210 ( Winterreifen ) und in Stuttgart angeschlagen mit einer Verbrauchsanzeige von 9,9 Liter nicht etwa auf 50 sondern auf 100 Kilometer welche sich bei meiner Nachberechnung auch bestätigte. Fahrzeug lief über 70000 Kilometer super zuverlässig selbst auch unter erschwerten Bedingungen ( 5000 km quer durch die Ukraine ). Gewöhnungsbedürftiges Manko ein markantes Vanosklappern. Eine etwas anfällige VA ( Querlenker, Spurstangen, Stabis ) und der HA ( Tonnenlager ) sowie dem Bremsenverschleiß ist wohl ein Problem der Masse und des super Handlings. Meine Empfehlung 4,4 V8 !!! Gruß aus Berlin
