Zitat:
Zitat von L7 E38
Jetzt mal rein interessehalber. Wie funktioniert das, wenn man doch das Kabel von der Batterie getrennt hat? Entladen sich dann irgendwelche Kondensatoren? Weil für nen geplanten "kurzen" ( Überbrückung ) ist doch eigentlich keine Stromquelle da?
Würd es gern nur mal rein technisch verstehen!
Liebe Grüße
Christian
|
kondensatoren kann man mit akkus vergleichen. sie speichern energie und geben diese bei bedarf ab. je nach größe des kondensators kann "einiges" gespeichert werden. mit dieser gespeicherten energie können z.b. speicher noch eine zeitlang versorgt werden.
durch das kurzschließen wird ein verbraucher "simuliert" der die restenergie aus den kondensatoren zieht.
soweit die technik
gruß Thorsten