Zitat:
Zitat von boppy
Moin Volker... Erstmal muss ich in den lästerlichen Modus (wobei selbst Hersteller von Antivirus-Software diesen Fehler gern begehen): Ich stimme dir bei Norton zu: Es ist ein Anti-Viren-Schutz. Also ein Schutz vor Anti-Viren  Meine Lieblings-Doppel-Negativierung im IT-Bereich ^^
Bei dem durchaus fortgeschrittenen IT-Verständnis, welches ich deinem beitrag entnehme, würde ich dir einfach raten, Norton nicht nur testweise zu deinstallieren, sondern es für immer von deinem Rechner zu verbannen. Es verlangsamt die Kiste einfach nur. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit AVAST![1] Antivirus gemacht. Und falls du eine Desktop-Firewall wirklich haben willst [2], könntest du auf eine kostenlose Lösung umsteigen ("PC Tools Firewall Plus"[3] beispielsweise; NICHT jedoch die freie ZoneAlarm-Version!). Sollte es an alle dem nicht liegen, würde ich noch das Netzwerkkabel tauschen und eine 3Com-NIC einbauen. Diese machen am wenigsten Probleme (nach meiner Erfahrung).
Wenn du also Norton deinstalliert und die NIC getauscht hast und es immer noch nicht wieder funktioniert, gucken wir weiter
Links:
[1] avast! Antivirus Deutschland (Distribution and Service) | Willkommen bei avast.de | Die, Avast, Der, Server, Sie
[2] Warum Desktop Firewalls nix taugen
[3] PC Tools Firewall Plus - Kostenlose Version
|
Hi boppy,
ich hatte fast schon befürchtet, dass das jemand so schreibt


. Ich habe selbst ja auch das liebe Norton irgendwie in Verdacht. Was ich vergessen hatte zu schreiben ist, dass ich im Norton schon mal die Firewall und die Intrusion detection abgeschaltet hatte, was aber auch keinen Erfolg gebracht hat. Das Netzwerkkabel hatte ich ja bereits getauscht; bliebe also noch die NW-Karte. Ich hab`glaube ich noch eine original verpackte von Level one hier mit DECT Chipsatz, mit der ich eigentlich früher im Kundenbereich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Nur erstmal zum Testen. Wenn die nächsten Tage keine ganz anderen Tips eintrudeln, die mich erleuchten, so werde ich wohl mal meine Freigaben zurücksetzen, Norton komplett deinstallieren und dann die NW-Karte tauschen. Danach bin ich dann aber auch zumindest zum jetzigen Zeitpunkt mit dem Latein am Ende.

.
Bis danni und nochmals danke.
Volker