Thema: Zilinderkopf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2009, 00:30   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ist Klar,das auch bei BMW,die Ventile nicht ohne weiteres Eingestellt werden konnten.Sicherlich sind die Kipphebel und Nockenwelle,so weit Verschlissen,das der Exenter am Kipphebel nicht mehr so weit gedreht werden kann,um das Richtige Spiel zu Bekommen.Wie Johann schon sagte,ein Kipphebel kann nicht verbrennen.Schade um die ZKD.,die gerade Gewechselt worden ist.Du wirst wohl nicht darum herum kommen,und in eine Neue Nocke,und die dazu gehoehrenden Kipphebel zu Investieren.Was mich aber Stutzig macht,ist,das bei der ersten Werkstatt,die Du Besuchtest,es denen nicht schon bei der Demontage des ZK.aufgefallen ist,das der Gesamte Ventieltrieb kurz vor dem Exitus steht.Diese haette Dir sicher eine Menge Geld Gespart.Diese Werkstatt wuerde ich nicht ein 2tes mal Aufsuchen,und schon garnicht eine Reparation ausfuehren lassen.

M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten