Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2009, 22:49   #6
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Laafer:

Das wird gewollt sein.
Irgendwie muss die Mehrleistung durch den esd ja ausgeglichen werden. außerdem ist die explosion im Zylinder ja viel intensiver, wenn die ansaugluft eine höhere ausgangstemperatur hat. logisch, da hat die Kerze doch nix mehr zutun

Spaß beiseite. Der esd sieht recht ordentlich aufgetrennt aus, glaube nicht das hier so ein pfuscher schreibt. Bin schon gespannt, was daraus wird. Meinen ESD habe ich auch versucht, umzubauen. Auch wenn ich mit metall halbwegs umgehen kann, sah das um welten "wilder" aus

Und mit der Ansaugluft......
Von meinen alten Ford V6 kann ich nur sagen.... Die Ansaugluftvorwärmung war der größte Murks. An/aus, war wurscht
Ob die unseren autos so viel Leistung nimmt?
Meine, der R6 hat einen ansauglufttemperaturfühler im lmm!? (bin mir nicht sicher) ... dann würds doch noch weniger auffallen....

Aber wie gesagt, kann mich auch täuschen.

Der Ladeluftkühler mach für mich deswegen sinn, weil der Abgasturbo eh schweineheiß wird.

Aber ist schon richtig: ansaugluft möglichst kalt.

Beim Käfer stand ja auch noch in der B.A., daß die Motorleistung bei warmem Wetter und bei Gebirgsfahrten erheblich abnimmt.
Da brauchte man 4 Düsen und eine Membrane um das ding mit Sprit zu versorgen. Lief auch
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten