Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2009, 23:34   #4
osiriscom
der Begeisterte
 
Benutzerbild von osiriscom
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
Standard

Fündig wurde ich bei Abenson. Er verkaufte mir eine komplette Anlage ab Kat von einem 750i Bj. 90 für gutes Geld.

Da ich ja eh den ESD öffnen wollte und den Staudruck mindern wollte sprach ja generell NICHTS gegen eine größere Anlage.
Zu dem sehen die Endrohre besser aus als die eines 735i oder eines 740i.

Also. Einkaufen und die Flex anwerfen.

Doch was ich dann sah hat mich wirklich sehr positiv überrascht:

50% des Aufbaus eines 750i ESD ist aus Edelstahl. Alles was bei den kleineren ESD`s zerfressen ist, ist hier aus Edelstahl und somit hatte mein 18 Jahre alter Topf keinen Lochfras


Da ich also mit meiner Modifikation den Staudruck mindern möchte, den Sound etwas sportlicher gestalten möchte, das ganze in einem Akustisch akzeptablen Rahmen bleiben soll und von außen bei einer Kontrolle nichts zu bemerken sein soll (was für ein Satz),
habe ich mich dazu entschlossen, das Innere nicht durch ein durchgehendes Rohr zu ersetzten, sondern lediglich die 2 Resonanzrohre und die 3 Kammern zu entfernen.

Das Innere besteht also nun aus einer Kammer mit sich überschneidenden Einlässen und Auslässen.

Nun muss ich in den nächtsen Tagen oder Wochen zu meinem Nachbar, damit dieser mir den EDS wieder zuschweißen und die Flansche des 735i MSD zum Kat hin anschweißen kann.

Danach werde ich mit weiteren Bildern und Soundfiles berichten.

Bis dahin

MfG

Frank
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ESD4.jpg (68,9 KB, 99x aufgerufen)
Dateityp: jpg ESD5.jpg (69,1 KB, 87x aufgerufen)
Dateityp: jpg ESD6.jpg (61,5 KB, 93x aufgerufen)
osiriscom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten