Dazu darf ich auch n paar Worte raus lassen.
warp735 ist ein total schlimmer .... Mechaniker.

:cool:
Denn wenn ein 7er in ner einsehbaren Landstraßenkurve mit 140km/h weg geht,
dann ist doch wohl das Fahrwerk zu prüfen.
200 km/h auf (einsehbaren) Landstraßen ist nicht sooo unüblich,
jedoch ist das sehr stark Regionsabhängig.
In Eifel, Hunsrück und auch weiten Teilen des Saarlandes ist
130 oder 150km/h auf Landstraßen ganz normal und nichts ungewöhnliches.
Wenn ich dann an meine Zeit am Rhein zurück denke.
.. Mit 105 km/h auf der Landstraße bist Du da schon der absolut schnellste weit und breit.
Dort schleichen sie mit 70 bis 90 km/h rum .. auf freien Landstraßen...
Aber in der Stadt / Ortschaften gehen sie dann um 5-10 km/h runter vom Gas.
Dennoch mit nem 7er driftend um eine Kurve:
Der 7er ist 5 Meter lang.
Bei ca. 45 Grad Anstellwinkel reicht da eine Fahrbahn meißt nicht aus.
Also: Überholen... na, das Ende haben wir ja gesehen...
Da ist ihm so n weiß-schwarzer Leitpfosten in die hintere Tür gesprungen.
Besser als ein Baum ist es ja, aber derartige Aktionen sind nicht das wahre...
Ich erinnere mich an "Kaba´s" Aktion... Viel Geschrei und dann doch alles so weit "klar".