Hallo,
ich habe den Umbau mal gemacht, ist keine große Sache! Es gibt einen Adapterkabelbaum von BMW dafür, der vorne am Radiostecker angeschlossen wird, so daß man nicht alles neu verkabeln muss. MK4 konnte man bei Siemens umcodieren lassen, geht jetzt auch mit dem Navcoder, das ist dann noch einfacher.
BM54 wird gebraucht, bei den verbauten Radionavi-Radios gibt es zwei Versionen, die frühe hat im Kofferaum ein Empfangsteil, die neuere hat den kompletten Radioteil auch im Gerät drinnen. Ich weiß nicht wann umgestellt wurde, denke so um 2001, also kein Problem. Der Geräteträger vorne um die Klima nach unten zu setzen ist bei BMW recht billig, das ist kein Problem. Wichtig ist nur es muss Klimaautomatik verbaut sein. Manuelle Klima kann nicht nach unten versetzt werden. Antennendiversity muss man auch darauf achten, bei MJ. 2005 von dem E46 ist schon der neue Antennenverstärker verbaut worden, da gibt es trotz Diversity nur ein Koaxkabel von der Antenne zum BM54. Weiß nicht, wie die älteren BM 54 sind, wichtig ist nur, dass der Verstärker eben zum Radio passen muss, sonst ist der Empfang schlecht.
Kompletter Umbau hat bei mir ca. 6 Stunden gedauert.
Hat sich gelohnt schon allein weil das Radionavi Radio von Phillips grottenschlecht war, sowohl von der NF- als auch der HF-Seite.
Gruß Jochen
|