Zitat:
Zitat von Stone
Nockenwellen- und KW -Sensor eher nicht. Die sind entweder kaputt oder ganz, d.h., der Wagen läuft oder er läuft nicht.
Kerzen schließe ich ebenso aus.
Eher würde ich mal an den LMM gehen, ist doch schnell getauscht.
GGf. Kopfdichtung? ---->>>> Kühlwasserverlust?
|
Selten so einen Quatsch gelesen.
Natürlich fährt der Wagen auch mit den defekten Sensoren.
Aber wie wäre es denn mal mit Fehlerspeicher auslesen?
Danach ist man meistens schlauer und man muss hier nicht Kaffeesatz lesen.
Auf Grund der fehlenden Leistung würde ich dann, wenn es überhaupt an einem Sensor liegt, den Kurbelwellensensor in Betracht ziehen.
Es könnte aber auch der Nockenwellensensor und der LMM sein.
Als mein NWS defekt war hatte ich zumindest keinen Leistungsverlust.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: