Also ich kann dir nur ans Herz legen bei dir die sog. CHECK ENGINE Lampe nachzurüsten...momentane Fehler werden sofort angezeigt und der Fehlerspeicher kann daraufhin gleich "ausgeblinkt" werden.
Habe das auch beim E34 mit M60 meines Bruders gemacht. Dadurch konnten wir eine Lambasonde als Fehlerquelle ausmachen
(Verbrauch lag bei ca. 30l/100km)...oder bessergesagt der KLR, der das Lambdasignal störte.
Diese Lampe ist eigentlich nur bei US-Versionen verbaut und zeigt an, ob Fehler vorliegen bzw. welche im Fehlerspeicher stehen...und der größte Vorteil ist, das man mit ihr den FS selbst aus"blinken" kann!
Übrigens: Dieser Fehler mit aussetzdendem Zylinder wird auch gerne von fehlerhaften Endstufen-Transistoren der DME verursacht (früherer Tipp von unserem Rottaler2

). Er tauschte damals die Transistoren und es lief wieder 1A.
Also ich würde an deiner Stelle die CHECK ENGINE Lampe versuchen...geht recht schnell und ist wirkungsvoll und Geld spart man obendrein auch noch!
Gruß