Thema: Motorraum Kühler eingefroren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2009, 13:07   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wie Abenson schon sagte,Kuehlsystem sicher nicht Richtig entlueftet,und dann beim Warmlaufen lassen,hat er sicher den Rest gekriegt.Der Froststopfen,war sicher schon beim Gefrorenen Zustand auf den Weg nach draussen.Die Motorerwaermung,und der Wasserdruck,haben ihn dann wohl vollendst rausgedrueckt.Denn nach Ausschalten des Motors,kommt dann eine Phase,wo die Temperatur um einige Grad ansteigt,und kurzzeitig auch der Druck.Die Gefahr,das der Block Gerissen ist ,ist schon Gegeben.Bei den alten Motoren,haben sich schon so viele Ablagerungen Gebildet,das diese Froststopfen fast Ueberfluessig sind.Passiert sogar bei neueren Motoren,die Froststopfen bleiben drinn,und der Block Reisst an einer ganz anderen Stelle.Sollte es sich zeigen,das wirklich "nur" ein Stopfen Ausgedrueckt wurde,ist es kein Problem einen Neuen einzusetzen.Aber ich Glaube nicht,das der Motor dieses "Tieffrieren" schadlos Ueberstanden hat.Ich Hoffe fuer Dich das beste.

M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten