Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2009, 11:48   #33
Bildchef
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
Standard

Zitat:
Zitat von Rudi_V8 Beitrag anzeigen
Wenn mann z.B. mit der Sektretärin zur Messe unterwegs ist und kurz mal anhalten will und rüberrutschen bleibt mann wieder an dem unnötigen Knüppel auf der Mittelkonsole hängen.
Fazit: für Leute, die ihre Sekretärin knallen wollen, ist der E65 die erste Wahl?

Naja....

Mal ab vom Herrenwitz-Niveau:

Ich fahre seit 35 Jahren Auto, darunter auch etliche (ältere) mit "Lenkradschaltung" (Heckflosen-Benz z.B.) und hatte auch nie ein Problem damit. Aber beim E65 hatte ich erstmals Schweissausbrüche beim Einfahren in eine Waschanlage. Dieses "über Eck denken", wie man denn jetzt den Schalthebel in welche Position bewegt, damit die Räder nicht blockieren usw... (erspart mir die Lösung, ich weiss sie selbst! Aber es ist einfach idiotisch!)....da habe ich jetzt mit dem F01 wieder mehr Entspannung...auch ganz ohne Sekretärin.

BTW: stelle mir gerade auch die eingesetzte Technik vor, wenn der Fahrer "rüberrutscht" zur Sekretärin auf dem Beifahrersitz...Ah ja...macht eigentlich nur Sinn, wenn es ein Sekretär wär!

So, genug gereimt.

Warum allerdings beim F01 der Klappdeckel (Aschenbecher) für die Cupholder nach hinten öffnet, verstehe ich auch nicht...abgesehen von der, sagen wir mal "preisgünstigen" Anmutung...

Ansonsten kann ich nur wieder sagen: einfach mal länger fahren den F01 als nur ein paar Stunden.....dann erschliesst sich der gesteigerte Genuss von ganz alleine!! Ich denke, wenn ich jetzt wieder umsteigen würde in den E65, würde der fahrtechnisch doch recht alt aussehen gegen den F01!!

Schönes neues Jahr


Michael
Bildchef ist offline   Antwort Mit Zitat antworten