Zitat:
Zitat von Zille
Zu diesem Thema 3 Anmerkungen:
1) Warum hat Mercedes bei dem E 65 geklaut und die Lenkradschaltung sowohl bei der S- Klasse, der M- Klasse, R- Klasse und beim GL nachgemacht?
|
"Fragen Sie Frau Mercedes". Und vor allem auch, warum das bei anderen Modellen
nicht gemacht wurde.
Zitat:
2) Warum greife ich beim Fahren anderer Autos ins Lehre, um mich dann zu erinnern, daß der Schaltstock ja seitlich unten sitzt?
3) Warum hat mich mein 6 jähriger Sohn beim F01 völlig entgeistert gefragt, was denn da in der Mitte throne? ( Er kannte bis dato nur den E65 vom Mitfahren)?
|
Na komm -
diese beiden Fragen sollten sich nun wirklich von selbst beantworten. Und sie sind insbesondere hervorragende Beispiele dafür, warum man bei derlei Bedienelementen keine proprietären Extrawürste braten sollte. Meine Tochter, die vor kurzer Zeit ihren Führerschein (auf VW Golf) gemacht hat, hat beim Umstieg vom 1er oder 5er auf meinen 7er aus genau dem Grund ein einziges Problem: Diesen unsäglichen Lenkstockschalthebel. Mit diesem Ding hat ausnahmslos
jeder ein Problem, der das nicht kennt und erstmals benutzen soll, allein das ist Hinweis genug auf dessen Unsinnigkeit.
Zitat:
|
Nein, das war genial von BMW,den Schaltstockhebel in Lenkradnähe zu verbauen und es ist sehr schade, daß BMW dem Druck der Presse nachgegeben hat und nun davon wieder abgekommen ist. Ähnliches gilt auch für die Sitzverstellung, die beim E65 eine bessere Position hat ( sie könnte noch etwas weiter vorne sein!) als beim F01.
|
Bezüglich des Schalthebels bin ich davon überzeugt, dass es mitnichten der Druck der Presse war, der den Schalthebel zurück an seine angestammte Position hat wandern lassen, sondern a) Einsicht und b) "der Markt". Aber ich finde die Frage nach dem eigentlichen Grund ganz unabhängig vom persönlichen Geschmack tatsächlich interessant, mal sehen ob ich bei Propellers jemanden finde der mir dazu etwas konkret sagen kann. Ich wiederhole gern, dass jeder das Ding persönlich toll finden kann, er bleibt objektiv dennoch ein ergonomischer Missgriff.
Zitat:
|
Ich hätte es schön gefunden, wenn BMW optional beim E 65 die Getränkehalter ( sind zwar geschlossen nett anzuschauen !) weggelassen hätte und stattdessen noch ein durchgängiges Fach an dieser Stelle angeboten hätte, da ich im Auto nie trinke.
|
Das ist witzig, denn als seinerzeit der Vorstand den E38 präsentiert bekam, waren die erstmals in einem deutschen Oberklasse-BMW eingeführten Getränkehalter genau aus dem Grund ein Kritikpunkt "wir brauchen so etwas nicht", und vom Marketing die (einzig richtige) Antwort kam "aber unsere Kunden!".
