Hi,
also ist man mit einem V8 auch nicht besser dran, als mit einem R6, irgendwie alles Müll. Anscheinend laufen nur die V12 halbwegs ohne probleme mal abgesehen von ner defekten Benzinpumpe oder Motorsteuergerät. Aber diesen Müllhaufen von 730 hab ich auch immer noch nicht zum anspringen bewegen können. Allerdings, so ganz kann ich die Problemanalyse auch nicht nachvollziehen da die Ausführungen einfach zu weit ausholen von junge mit alte mann gas gegeben und pleite Autohaus usw., spielt ja alles eigentlich keine Geige bei dem jetzigen Problem. Versuch mal tabellarisch aufzulisten wie der aktuelle Fehler genau aufgetreten ist und welche Maßnahmen zur beseitigung bereitz vorgenommen wurden, dann kommt vielleicht noch der eine odere Tip den man abarbeiten kann und an die Liste anfügt, ob es dann wirklich was bringt wag ich mal aus eigener Erfahrung zu bezweifeln. Das der Wagen wieder eine kurze Zeit nach dem Werkstattaufenthalt lief führe ich mal nicht auf Fehlerbeseitigung zurück sondern einfach auf Glück, so wie bei mir, wo nach der ersten Panne bei der Fehlersuche der Wagen wieder lief, aber leider nur für 4 Wochen dann war wieder Schicht und das gleiche Problem da und ist bis heute nicht beseitigt, da man auch die Werkstätten hier alle vergessen kann. Laufleistungen sagen auch nicht so viel über den Zustand aus wie hier von manchen behauptet wird. Der 730 hat gerade mal 180.000 auf der Uhr und der 750 ca. 320.000 (BMW Problem:Tacho steht bei 299960 und keinen Bock mich auch noch darum zu kümmern), nur das V12 läuft wie eine schweizer Uhr und auch bei diesem Scheißwetter sofort anspringt obwohl keine Garage vorhanden ist, und der Misthaufen von 730 nur rumspinnt. Auf die CC Meldung mit dem Kühlwasser muß man auch nicht unbedingt was geben, das hatte mein E38 und hat auch der 750 von Anfang an, Wahrscheinlich Sensor, da ich in 3 Jahren ca. 1/2 Liter Wasser nachgefüllt habe. Aber was ich nicht verstehe, wenn du selbst bei BMW gelernt hast und noch eine eigene Werkstatt betreibst, das du das Ding nicht in die eigene Werkstatt schleppst und dann hier die Liste machst und mögliche Ursachen sofort mal überprüfst, denn da gibt es ja viele, z.B. hab ich hier schon mal gelesen da ein V8 nicht mehr wollte weil 2 von den 8 Zündspulen defekt waren, aber ob das der Ursprungsfehler ist kann man ja nicht wirklich feststellen, da die Beschreibung etwas zu chaotisch ist. Möglich wäre ein defektes MSG, aber dafür müßtet du dir einen neuen Rechner holen um das mal auszulesen mit CS, zwar nicht so toll aber zumindest kann man damit einen Teil der Fehlerquellen eingrenzen. Bei mir war mal ein MSG von einem Moment auf den anderen hinüber, beim fahren ging der Wagen aus, wieder gestartet und sprang sofort an und lief bestens, aber sobald ich ne Fahrstufe eingelegt habe ging die Kiste aus, nach Hause geschleppt und mit CS ausgelesen, gab ne Fehlermeldung beim MSG2 an, also neues besorgt, eingebaut und er lief wieder einwandfrei. Warum das Ding überhaupt lief und nur mit ner Fahrstufe ausging entzieht sich meiner Kenntnis, aber man muß ja nicht alles wissen, denn er lief wieder einwandfrei und das war es was zählte.
MfG Micha
__________________
Aus Freude am Wahnsinn.
|