Thema: Elektrik Xenon Brenner
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2008, 09:46   #3
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Versteh ich jetzt nicht, Du hast die Normierung doch schon genannt. CIE D55 (auch E genannt).
Wenn Du aufmerksam gelesen hättest, wäre Dir nicht entgangen, das ich D65 geschrieben und auch gemeint habe. Diese Norm ist immer noch gültig und wird im gesamten Film (und damit meine ich keine Fotos) sowie Videobereich angewandt.

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Hier nochmal das Thema etwas anschaulich dargestellt -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Farbtemperatur
Ich finde hier nichts, was meiner Aussage widerspricht.

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Daß es da einen FT-Bereich von 5.000 - 6.500 K gibt, für den verschiedene Quellen den Begriff "mittleres Tages- bzw. Sonnenlicht" reklamieren, ist mir auch klar. Als man sich im Foto-/Videobereich auf eine Normierung festlegen mußte, hat man 5500 K als Norm gewählt. Da kannst Du gerne mal bei den Filmherstellern nachfragen.
Diese Aussage ist zumindest für den Film- und Videobereich nicht korrekt. Dort wird die CIE Norm D65, also 6500 Kelvin als Weiß angewendet.

Aber was soll es . Wenn wir uns mal persönlich treffen RS744 geb ich Dir ein Bier aus und wir können das ganze ausdiskutieren. Wahrscheinlich langweilen wir hier die anderen nur mit unserem Geschreibsel.....

Schließlich geht es hier um Xenonbrenner und nicht um Foto, Film und Video. Und die Schönheit des Lichtes liegt sowieso im Auge des Betrachters. Hier wird es also genau so viele Meinungen dazu geben, was toll aussieht, wie es Menschen auf der Erde gibt.

Gruß
Mike
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten