Also ab 20mm pro Seite gibts die "System2" Scheiben, nämlich mit eingepreßtem Gewinde und dazugehörigen Schrauben, mit denen Du die Scheiben an die radnabe schraubst. Die sind sicher und sowieso bauartgeprüft. Ich nehme die anderen, mit länferen Radschrauben, nur so bei 15mm pro Seite. Die Aluminiumscheiben sind absolut ok und sicher. Du schraubst die Räder nachher mit den originalen Radbolzen in diesen Scheiben fest. Das Gewinde da drin ist aus Stahl und in die Alu-Scheibe eingepreßt. Die mit den Radmuttern sind nur für Fahrzeuge, die das auch ab Werk so haben.
In D mußt die ja eh eintragen lassen, also auch welche kaufen, die das entsprechende Gutachten dabeihaben. Wichtig ist noch, das der Nabendurchmesser passt und zentriert ist.
Ansonsten seh ich da keine Probleme.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|