Zitat:
Zitat von knuffel
Jo.... 911 heißen se alle..
Nach der Ladedruckanzeige im Drehzahlmesser + den Verbreiterungen + dem
Heckspoiler könnte es einer der letzten 3,3 Liter Turbos sein.
Schätze das Alter mal auf 25 Jahre. Also einer aus Anfang der 80er.
Und einer der begehrten Luftgekühlten.
Ohne eine vollständige Motorzerlegung und Nebenaggregate geht da nach 16 Jahren Standzeit
gar nichts. Ebenso Getriebe, Radlager etc.
Da das Teil in der Wellblechhütte gut belüftet stand, ist Rost u.U. nícht
so das Thema.
Solltest Du den perfekt restaurieren, sind Preise ab 40.000 aufwärts
keine Seltenheit.
Könnte sich lohnen.
Gruß
Knuffel
( Rück mal die Telefonnummer von der Besitzerin raus...  )
|
Aber für eine solche Restaurierung fallen je nach Zustand auch schonmal gerne 35.000€ an. Da muss man vorher gut abwägen.
Ich könnte mir vorstellen, dass es das Auto des Ehemannes der Dame war, welcher leider verstarb. Sie wollte das Auto aber weder fahren noch verkaufen und legte es still.
So könnte es vielleicht sein. Dies wäre wohl der günstigste Fall für dich. Dann sollte das Auto noch ganz gut in Schuss sein.
Auf den ersten Blick sieht der Wagen ordentlich aus. Erstmal nur dreckig. Ein Blick hinter die Kulissen wird hier endgültigen Aufschluss geben.
Wenn man die Restauration nicht selber in Angriff nehmen kann und der Wagen diverse Blechteile aufgrund von Rost neu braucht, würde ich die Finger davon lassen. Zumal Getriebe und Motor sowieso geöffnet werden müssen.
Könnte arg teuer werden...
Aber ich will dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen. Es ist gut möglich, dass die Frau dir einen guten Preis macht. Wenn der Wagen dann in akzeptablen Zustand ist: Sofort zuschlagen!