Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2008, 18:09   #47
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also mein Tipp:
Alle Verkleidungen an der Heckklappe und im Kofferraum runterbauen,
dann alle Kabel an allen Knickpunkten oder Verbindungspunkten auf Risse oder Brüche überprüfen.
Ist viel Arbeit, aber so kann man schon mal Kabelfehler finden oder ausschließen.
Wenn das erledigt und auch vollkommen in Ordnung ist, dann einfach mal ne andere Pumpe kaufen. Da führt leider kein Weg dran vorbei. Vom Elvan ( 7er Forumname e38_shop_e38 und Ebayname: pazifik06 ) einen kompletten Nachrüstsatz kaufen. Der kostet ca. 350 Euro. Da ist dann aber auch alles dabei was es gibt. Die Teile vom Elvan sind immer 100% in Ordnung und er hat faire Preise.
Ich kauf schon seit über 2 Jahren bei ihm Teile.
Um eine einwandfreie Hydraulik zu haben, muss man schon mal einige Euro investieren. Dann hat man aber auch genügend Ersatzteile das fast niewieder was gekauft werden muss.
Teile die öfters kaputt gehen können:
- Dichtungen
- Verschraubungen
- Kabelbaum
- Schalter
- Ventil
Teile die selten kaputt gehen:
- Elektromotor ( Kohlebürsten ) von der Pumpe
- Hydraulikzylinder
- Heckklappenmodul

Ich sprech aus Erfahrung, denn ich hab alles selbst nachgerüstet und 2 mal ein defektes System getauscht.

Fazit:
Einfach nen 2ten kompletten Nachrüstsatz kaufen, dann habt ihr Ruhe und genug Teile.
  Antwort Mit Zitat antworten