Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2008, 22:28   #1
inlinesix82
Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2008
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E32 - 735i (01.88)
Standard Beim Teuthates, der Himmel fäällt mir auf den Kopf

Hallo zusammen und fröhlich Weihnachten,

mir ist auf dem Trip zu den Schwiegereltern aufgefallen, dass der Stoff des Himmels sich langsam den Weg nach unten bahnt. Der Schwerkraft ihren Tribut zollt...
Gibt es da nen Quick'n'Dirty Mittelchen, wie das wieder behoben werden kann, ohne den Himmel ausbauen zu müssen?

Ich hab in der Bedienungsanleitung gelesen, dass es eine automatische Leuchtweitenregulierung gibt und das bei einem kleinem Lichtkegel des Abblendlichtes dies auf einen Defekt hinweise. Ich bin der Meinung, dass der Lichtkegel bei meinem Dicken ausserorderntlich klein ist. Was kann denn bei der Leuchtweitenregulierung die Grätsche machen? Gibt es da bekannte Defekte?

Als wir bei einer Pause auf der Tour am 23. beim großen M vor dem Schalter standen, sind mir komische Knartz-Geräusche aufgefallen, die vom Heck kommen. Vorhin habe ich sie bei Kurvenfahrten und bei Lastwechsel feststellen können? Weiß wer was?

Dann hab ich immer noch mein Problem mit der Heizung. Die Heizung wechselt auf beiden Seiten immer zwischen volle Heizleistung und voll Kühlen hin und her. Was haut da nicht hin? Ich würd erstmal auf den Innentemperatursensor tippen?! Gewechselt oder irgendwas unternommen hab ich aber bislang nicht.

Dann erstmal euch noch weiterhin ein schönes Fest.
Gruß
Sebastian
inlinesix82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten